Tabellarischer Vergleich von Prozessmodellen für modellbasiertes Testen aus Managementsicht
نویسندگان
چکیده
Testmodelle spielen also eine zentrale Rolle beim MBT und müssen zuerst erstellt werden. Das bedarf oft zusätzlicher Kosten. Ein Testmanager, der MBT einsetzen möchte, muss nicht nur die Erstellung, sondern auch die Verwaltung von Testmodellen in der Kostenplanung berücksichtigen. Die Schulung des Testpersonals und Beschaffung von Werkzeugen stellen weitere Kostenpunkte dar. Die Zusatzkosten, die durch den Einsatz MBT entstehen, können Testmanager durchaus entmutigen. In Model-driven Development (MDD) werden Modelle bereits lange zur Unterstützung der Entwicklungsaktivitäten (wie z.B. Entwurf, Codegenerierung) erfolgreich eingesetzt. Ähnlich wie beim MDD, auch in MBT können Testmodelle sinnvoll und gewinnbringend eingesetzt werden [12].
منابع مشابه
Generierung von Webanwendungstestskripten aus einem textbasierten Modell
Zusammenfassung Modellbasiertes Testen in der Domäne der Webanwendungen nutzbar zu machen, ist ein aktuelles Forschungsthema. Der Beitrag stellt ein System vor, das insbesondere die Übertragung von generierten, abstrakten Testfällen in ausführbare Testskripte für ein Testautomatisierungswerkzeug ohne zusätzlichen manuellen Aufwand demonstriert. Dazu wird ein textbasierter Modelltyp verwendet, d...
متن کاملModellbasiertes Testen auf Basis des fundamentalen Testprozesses
Modellbasiertes Testen (MBT) spielt eine immer größere Rolle, um den Testentwurf während eines Testprozesses zu systematisieren. Vorgehensmodelle im Hinblick auf Modellbildung, Testfallspezifikation, Generierung der Testfälle und Testdurchführung sind vorhanden (vgl. [2], [4], [5], [7]). Der fundamentale Testprozess (FTP) von Spillner und Linz [6] bietet eine gesamtheitliche Sicht, von der Plan...
متن کاملSEMAT - Ein Werkzeug zur Ontologiebasierten Analyse und zum Vergleich von Prozessmodellen
Zusammenfassung: Die automatisierte syntaktische und semantische Analyse von Prozessmodellen ist für viele Anwendungszwecke wie z.B. für das Prozessbenchmarking wünschenswert. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Modellierungssprachen und divergierender Verständnisse des modellierten Realitätsausschnitt jedoch meist nicht direkt zu realisieren. In diesem Beitrag wird eine prototypische Umset...
متن کاملTransformation und Vergleich von endlichen Automaten zur Analyse von Software-Protokollen
Der Artikel beschreibt, wie endliche Automaten für Software-Protokolle aus dem Quelltext gewonnen und durch Transformationen für die Weiterverarbeitung und den Vergleich aufbereitet werden können. Die beschriebenen Techniken werden zur Prüfung von Protokollen oder zur Herleitung von Protokollspezifikationen eingesetzt. Messergebnisse zeigen die Praktikabilität des Verfahrens.
متن کاملAktuelle Fragestellungen zum Zusammenspiel von BDD, MBT und KDT
Zusammenfassung. Im Folgenden werden die Ergebnisse des letzten Tre ens unseres Arbeitskreises Testen objektorientierter Programme/Modellbasiertes Testen (TOOP/MBT) kurz dargestellt. Das Treffen mit 21 Teilnehmern fand im Rahmen des 39. Treffens der GI-Fachgruppe Test, Analyse und Veri kation von Software (TAV) am 24. 06. 2016 in Bremen statt. Thema der inhaltlichen Diskussion war abermals, wie...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید
ثبت ناماگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید
ورودعنوان ژورنال:
- Softwaretechnik-Trends
دوره 30 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2010